Technischer Leitfaden zur Oberflächenrostentfernung und Präzisionspolitur für Saxophone November 05 , 2024

Technischer Leitfaden zur Oberflächenrostentfernung und Präzisionspolitur für Saxophone

Von Max, Technischer Ingenieur bei JintaiJin

Als technischer Ingenieur bei JintaiJin möchte ich Einblicke in den sorgfältigen Prozess geben, mit dem wir Saxophonkomponenten wieder in ein helles, raffiniertes Finish bringen. Das Saxophon mit seiner komplizierten Anordnung der Messingteile und seiner präzisen Struktur erfordert spezielle Techniken für eine effektive Rostentfernung und Politur. In unserer Werkstatt nutzen wir fortschrittliche Poliergeräte, um ein glattes, brillantes Ergebnis zu gewährleisten.

Schritt 1: Erste Bewertung der Teile

Bevor wir beginnen, prüfen wir alle Saxophonkomponenten gründlich. Dazu gehört die Zerlegung des Saxophons in seine verschiedenen Teile, wie Tasten, Hebel, Stangen und den Hauptkörper, wie in den Bildern oben gezeigt. Jedes Teil wird auf Rost, Anlauffarben und Oberflächenverunreinigungen untersucht, sodass wir den Grad der erforderlichen Behandlung bestimmen können. Ziel ist es, Bereiche mit starker Oxidation oder tiefen Kratzern zu identifizieren, die möglicherweise ein intensiveres Schleifen erfordern.

Schritt 2: Vorreinigung und Entfettung

Nach der Demontage durchlaufen alle Teile eine Vorreinigungsphase, um Fett, Schmutz und lose Partikel zu entfernen. Hierzu verwenden wir typischerweise einen Ultraschallreiniger mit einer milden Reinigungslösung. Die Ultraschallwellen helfen dabei, Schmutz von schwer zugänglichen Stellen zu entfernen und stellen sicher, dass alle Oberflächen vor dem Hauptpoliervorgang frei von Verunreinigungen sind. Nach der Reinigung wird jedes Teil mit destilliertem Wasser gespült und gründlich getrocknet, um einer erneuten Rostbildung vorzubeugen.

Schritt 3: Rostentfernung mit grobem Schleifschliff

Bei Teilen, die starken Rost aufweisen, beginnen wir mit einem groben Schleifschliff. Wir verwenden spezielle Schleifscheiben oder Schleifbänder aus unserem Lager, die darauf ausgelegt sind, die oberflächliche Oxidationsschicht zu entfernen, ohne das darunter liegende Messing zu beschädigen. Dieser Grobschliff ist für Teile mit Lochfraß von entscheidender Bedeutung, da er die Oberfläche glättet und sie für das Feinpolieren vorbereitet.
Verwendete Ausrüstung: Für diese Phase empfehlen wir eine Vibrations-Entgratmaschine oder einen Bandschleifer mit grobkörnigen Schleifbändern, erhältlich in unserer Rubrik „Produkte“. Das Schleifmittel sollte für Messing geeignet sein, um unnötigen Verschleiß der Saxophonteile zu vermeiden.

Schritt 4: Präzises Feinschleifen

Nach dem Grobschleifen gehen wir zum Feinschleifen über und verwenden ein Schleifmittel mit höherer Körnung für eine feinere Politur. Dieser Schritt konzentriert sich auf die Reduzierung eventueller Kratzer aus der vorherigen Phase und die Verfeinerung der Gesamtoberfläche. Ziel ist es, eine glatte Basis zu erreichen, die beim abschließenden Polieren einen hohen Glanz ermöglicht.
Verwendete Ausrüstung: Wir wechseln zu einer feineren Schleifscheibe oder Schleifpapier im Bereich von 600–800 Körnung. Bei kleinen oder komplizierten Teilen können wir handgeführte Rotationswerkzeuge verwenden, um an enge Räume zu gelangen und sicherzustellen, dass alle Teile gleichmäßig behandelt werden.

Schritt 5: Zwischenpolieren mit Poliermitteln

An dieser Stelle verwenden wir eine Polierpaste, die leicht abrasiv ist, um die Oberfläche weiter zu verfeinern. Diese Verbindung hilft, Mikrokratzer zu entfernen, die beim Feinschleifen entstanden sind, und verleiht dem Messing einen leichten Glanz. Die Zwischenpolitur bereitet die Oberfläche auf den abschließenden Hochglanz vor.
Verwendete Ausrüstung: Wir verwenden eine Tischpoliermaschine mit einer Polierscheibe aus Filz oder Baumwolle und tragen die Masse leicht auf jedes Teil auf. Dieser Prozess kann mehrere Polierrunden erfordern, um eine gleichmäßige Vorpolitur aller Komponenten zu erreichen.

Schritt 6: Endpolieren für Hochglanz

Im letzten Schritt verwenden wir ein nicht scheuerndes Poliermittel, um ein spiegelähnliches Finish zu erzielen. In dieser Phase erhalten die Blechbläserteile des Saxophons ihren professionellen Glanz und lassen sie wie neu aussehen. Wir tragen die Poliermasse sorgfältig mit einem Hochgeschwindigkeitspolierer auf und achten dabei darauf, dass das Finish auf allen Oberflächen gleichmäßig ist.
Verwendete Ausrüstung: Eine Hochgeschwindigkeits-Schwabbelscheibe oder ein Rotationspolierer, ausgestattet mit einem weichen Polierpad, ist für diesen Schritt ideal. Wir verwenden hochwertige Poliermittel, die speziell für Messing entwickelt wurden und im Abschnitt „Produkte“ unseres Shops aufgeführt sind, um einen makellosen Glanz zu gewährleisten.

Schritt 7: Montage und Endkontrolle

Nach dem Polieren wird jedes Teil sorgfältig gereinigt, um alle verbleibenden Polierrückstände zu entfernen. So wird sichergestellt, dass keine abrasiven Partikel vorhanden sind, die im Laufe der Zeit Schäden verursachen könnten. Anschließend bauen wir das Saxophon wieder zusammen und passen jedes Teil sorgfältig wieder an seinen Platz. Nach dem Zusammenbau führen wir eine Endkontrolle durch, um die Gleichmäßigkeit der Oberfläche, die reibungslose Betätigung der Tasten und die allgemeine ästhetische Qualität zu prüfen.

Optionaler Schritt: Auftragen einer Schutzbeschichtung

Um den Lack zu erhalten und das Saxophon vor zukünftiger Oxidation zu schützen, empfehlen wir, das Messing mit einem Klarlack oder einer dünnen Schicht Schutzwachs zu versehen. Diese optionale Beschichtung fungiert als Barriere gegen Feuchtigkeit, verhindert ein Anlaufen und verlängert die Lebensdauer der polierten Oberfläche.
Verwendete Ausrüstung: Zum Auftragen einer Lackierung kann eine Spritzpistole oder zum Auftragen von Wachs ein weiches Tuch verwendet werden.

Schlussfolgerung

Der Prozess der Rostentfernung und des Polierens von Saxophonen umfasst mehrere Schritte, die jeweils Präzision und Sorgfalt erfordern. Indem sie diese Schritte mit der richtigen Ausrüstung aus unserem Shop befolgen, können Musiker und Sammler gleichermaßen den Glanz und die Funktionalität ihrer Saxophone wiederherstellen. Für ein professionelles Finish ist es unerlässlich, wie beschrieben spezielle Werkzeuge und Mittel zu verwenden, um die natürliche Schönheit von Messing hervorzuheben.
Für weitere Details zu den einzelnen Schritten oder um sich über spezifische Ausrüstung zum Polieren von Saxophonen zu erkundigen, besuchen Sie bitte den Abschnitt „Produkte“ auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns direkt.

#+86-592-2381506

Email : info@surface-polish.com

Anschrift der Hauptniederlassung : No. 31, Xinchang Road, Xinyang Industrial Zone, Haicang District, Xiamen

Klicken Sie hier, um eine Nachricht zu hinterlassen

Hinterlass eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

whatsapp